Wassersprudler mit großen Flaschen: Größenvergleich aktueller Modelle
Als langjähriger Wassersprudler-Enthusiast kann ich Dir eines versprechen: Je größer die Flaschen Deines Wassersprudlers sind, desto besser! Das wirst Du vor allem im Sommer merken, wenn Du instinktiv mehr Flüssigkeit zu Dir nimmst, oder wenn Du häufig Besuch zu Gast hast, der ebenfalls gerne Sprudelwasser trinkt.
Aus diesem Grund findest Du in diesem Artikel eine Tabelle, aus der Du ablesen kannst, welcher Wassersprudler über die größten Flaschen verfügt. In der Theorie klingt der Unterschied zwischen 0,6 und 0,85 Liter nicht groß – in der Realität ist er es aber! Also: Welches Modell hat die größten Flaschen?
Inhaltsverzeichnis
Größenvergleich: Welcher Wassersprudler hat die größten Flaschen?
In der folgenden Tabelle findest Du eine Auflistung aller aktuellen Wassersprudler, die ich bereits getestet habe – mitsamt der jeweiligen Flaschengröße.
Modell | Größe [Brutto] | Größe [Netto] | Typ |
Sodapop Logan | 1 Liter | 0,85 Liter | Beides |
Mysoda Woody | 1 Liter | 0,85 Liter | Kunststoff |
SodaStream Duo (+E-Duo) | 1 Liter | 0,84 Liter | Beides |
SodaStream Terra | 1 Liter | 0,84 Liter | Kunststoff |
SodaStream Art | 1 Liter | 0,84 Liter | Kunststoff |
SodaStream Power | 1 Liter | 0,84 Liter | Kunststoff |
Aarke Carbonator Pro | 0,8 Liter | 0,7 Liter | Glas |
SodaStream Crystal 3.0 | 0,7 Liter | 0,6 Liter | Glas |
Hinweise zu dieser Tabelle
Du hast Fragen zu meiner Tabelle? Hier findest Du vermutlich die passende Antwort:
- Brutto & Netto: Sprudeln benötigt etwas Platz in der Flasche, weshalb die Netto-Größe hier ausschlaggebend ist. Die Netto-Größe besagt, wie viel Wasser bis zur Fülllinie in die Flasche gefüllt wird. Die Brutto-Größe sagt lediglich aus, wie viel Wasser rein theoretisch maximal in die Flasche hineinpassen würde.
- Nur die größte Flasche zählt: Manche Wassersprudler sind mit verschiedenen Flaschengrößen kompatibel. In diesem Artikel habe ich logischerweise nur die größten Flaschen erwähnt. Wenn Du wissen möchtest, ob bestimmte Wassersprudler auch mit kleineren Flaschen kompatibel sind, solltest Du einen Blick auf die verlinkten Testberichte der jeweiligen Modelle werfen.
- Typ: Hier siehst Du, ob die Flaschen aus Glas oder aus Kunststoff bestehen. Manche Wassersprudler sind mit beiden Flaschentypen kompatibel. Es kann sein, dass ein Flaschentyp nicht standardmäßig im Paket enthalten ist, weshalb Du ihn als Zubehör hinzukaufen musst.
Anzeige - Letzte Aktualisierung am 2025-01-09 at 08:14 - Alle Links in dieser Box sind Affiliate-Links - Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen - Bildquelle: Amazon Product Advertising API.
Welchen Vorteil haben große Flaschen?
Wenn Du – insbesondere im Sommer – viel Sprudelwasser trinkst oder häufig Besuch da hast, den Du mit Sprudelwasser verköstigen möchtest, solltest Du Dir unbedingt einen Wassersprudler mit großen Flaschen kaufen.
Ich hatte jahrelang die Modelle SodaStream Crystal 1.0 und 2.0 im Einsatz, mit denen ich immer hochzufrieden war. Über die Jahre habe ich mir allerdings immer mehr Flaschen zugelegt, da in die einzelnen Glaskaraffen immer nur 0,6 Liter Sprudelwasser hineingepasst haben. Im Sommer habe ich die Flaschen teilweise geext und wenn Besuch da war, musste ich ständig nachsprudeln gehen. Dementsprechend war mein Kühlschrank zu großen Teilen mit Crystal-Glaskaraffen gefüllt.
Das gleiche gilt natürlich, wenn Du in einem Haushalt wohnst, in dem mehrere Personen den Wassersprudler verwenden. Aber dann macht es sowieso Sinn, dass jede Person ihre persönliche Flasche hat. Das könnt ihr zum Beispiel bewerkstelligen, indem ihr die Flaschen markiert oder jede Person eine bestimmte Deckelfarbe hat.
Anzeige - Letzte Aktualisierung am 2025-01-09 at 07:17 - Alle Links in dieser Box sind Affiliate-Links - Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen - Bildquelle: Amazon Product Advertising API.