Wassersprudler im Test: Testberichte, Ratgeber & Vergleiche

Wassersprudler sind die ideale Ergänzung für jeden Haushalt. Mit einem Trinkwassersprudler musst Du keine schweren Wasserkästen mehr schleppen, sparst bares Geld und genießt dabei sauberes und hochwertiges Trinkwasser aus Deinem Wasserhahn. Und Kalorien hat es auch keine!

Auf den Geschmack gekommen? Dann lies einfach weiter: Ich helfe Dir bei der Auswahl Deines perfekten Wassersprudlers und gebe Dir die wichtigsten Tipps für den Kauf und die spätere Benutzung im Alltag an die Hand.

Meine aktuelle Empfehlung: SodaStream Duo

SodaStream Duo: Test der neuen Generation Wassersprudler

Mein aktueller Favorit unter den Wassersprudlern ist ganz klar der SodaStream Duo. Ich benutze ihn seit dem Jahr 2021 Zuhause und habe auch nicht vor, das in naher Zukunft zu ändern. Warum ist das so?

  • Er benutzt die praktischen pinken Quick-Connect-Zylinder für einen schnellen Zylinderwechsel
  • Er ist mit Glas- und Kunststoffflaschen kompatibel (für Zuhause und unterwegs ideal)
  • Er ist hochwertig verarbeitet und gefällt mir optisch

Wenn Du mehr über dieses Modell wissen möchtest, empfehle ich Dir die Lektüre meine Testberichts über den SodaStream Duo. Vielleicht ist der Wassersprudler auch für Dich genau das Richtige?

Aktuelle Testberichte von Wassersprudlern

Hier findest Du alle Testberichte zu aktuellen Wassersprudler-Modellen, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Wenn Du an älteren Modellen interessiert bist, die offiziell nicht mehr verkauft werden, solltest Du in die Kategorie Testberichte schauen.

Aktuelle Vergleiche von Wassersprudlern

Du weißt, dass Du bei Deinem zukünftigen Wassersprudler auf ein bestimmtes Merkmal (zum Beispiel Glasflaschen) nicht verzichten kannst? Dann könnten meine Vergleiche eine interessante Lektüre für Dich sein:

Du möchtest erstmal nur stöbern?

Wenn Du Dich erstmal nur zum Thema Wassersprudler einlesen möchtest, empfehle ich Dir als Startpunkt die jeweiligen Kategorien auf Wassersprudler-im-Test.de. Von dort aus gelangst Du zu allen relevanten Artikeln:

Auf welche Eigenschaften solltest Du beim Kauf achten?

Bei Wassersprudlern gibt es einige Merkmale, die einen großen Unterschied ausmachen können. Vor dem Kauf solltest Du Dir daher bewusst darüber werden, welche Merkmale Dir besonders wichtig sind.

  • Glasflaschen oder Kunststoffflaschen?
    Glasflaschen sind schwer und ungeeignet für den Transport. Dafür speichern sie die Kohlensäure zuverlässig und sorgen somit für einen besseren Geschmack. Kunststoffflaschen sind hingegen leicht und eignen sich auch für unterwegs. Der Nachteil: Aus Kunststoffflaschen schmeckt Sprudelwasser nach einer Weile immer ein bisschen schaler.
  • Elektronische oder manuelle Bedienung?
    Die meisten Wassersprudler lassen sich nur manuell bedienen, sodass man das Wasser selbst mit Kohlensäure versetzen muss. Bei elektronischen Wassersprudlern übernimmt das Gerät diese Aufgabe per Knopfdruck. Sie sind dafür allerdings teurer und benötigen einen Stromanschluss.
  • Klassische oder Quick-Connect-Zylinder?
    Klassische blaue Kohlensäurezylinder musst Du händisch in Deinen Wassersprudler eindrehen, dafür kostet der Tausch nur 5,99€. Die neuen Quick-Connect-Zylinder lassen sich hingegen bequem über einen Hebel einhängen. Der Tausch kostet dafür ein bisschen mehr – nämlich 7,99€.

Wenn Du Dich für den Kauf eines Wassersprudlers entscheidest, solltest Du vorab einen Blick auf meine praktischen Tipps für die Benutzung eines Wassersprudlers werfen.